Wellness - Beauty - Die gesundheitliche Wirkung von Ginkgo 22. März 2016
Informationen zur Pflanze: Der Ginkgo-Baum, dessen wissenschaftliche Bezeichnung Ginkgo biloba lautet, stammt urwüchsig aus Asien (vorwiegend China und Japan), und zählt zu einer der ältesten bekannten Pflanzenarten der Welt. Da er, in unveränderter Form, seit Urzeiten wächst, wird er auch oft als „lebendes Fossil“ bezeichnet. Gemäß der Pflanzenkunde gehört er zur Familie der Ginkgo-Gewächse (Ginkgoaceae), welche grundsätzlich (systematisch) den Nadelhölzern zugerechnet werden. Allerdings ist der Ginkgo-Baum der einzige und letzte Vertreter seiner Gattung. Sein Überleben verdankt er vor allem seiner frühzeitigen Kultivierung (vor ca. 2800 Jahren), im asiatischen Raum. Mittlerweile wird Ginkgo allerdings fast weltweit angepflanzt. Es gibt weibliche und männliche Ginkgo-Pflanzen (sogenannte Nacktsamer), die in ihrer Fortpflanzung auf Windbestäubung angewiesen sind. Sie gelten im Allgemeinen als äußerst widerstandsfähige Pflanzen, die kaum von Schädlingen befallen werden. weiterlesen
|